50 + sind unsere Vorsorgekonzepte speziell für ältere Menschen.
Die Jahre vergehen und die Lebensrisiken verändern sich.
Lassen Sie Ihren Versicherungsbestand überprüfen, ob dieser der aktuellen Lebenssituation entspricht.
Infotip!
Hier nur einige Beispiele:
Risikolebensversicherung: meißt ist die Immobilie schon lange abfinanziert,
die Kinder aus dem Hause und der Rentenbeginn innerhalb der nächsten 10 oder 12 Jahre. Hier kann man normalerweise auf diese Versicherung verzichten. Zudem enden die meisten Policen zwischen Endalter 50 bis 55!
Unfallversicherung: Viele Menschen in diesem Alter sehen kein Vergnügen mehr in Extremsportarten oder sind beruflich nicht mehr so stark körperlich gefordert.
Hier sollten die bestehenden Unfallpolicen entsprechend angepasst werden. Sterbegeldversicherung: Auch dies ist ein Thema, wenn man alles
"geklärt" haben möchte.
Je früher man dieses Thema einrechnet, desto günstiger sind die monatlichen Belastungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Hier muß die aktuelle berufliche Situation beachtet werden, ob ein Ausstieg sinnvoll ist. Gesetzliche Leitstungen müssen eingerechnet werden.
Kapitallebensversicherung: Grundsätzlich sollte diese Anlageform
überdacht werden, da diese sich nicht lohnt und ein Ausstieg
meißtens sinnvoll ist.
Hierzu bieten wir preisgünstiges Factoring an, da Kündigungen
mit hohen Verlußten verbunden sind.
Fonds: Gerade Aktienfonds sollten in den letzten Jahren vor der Kapitalisierung in wenig risikoreiche Anlageformen umgeschichtet werden.
Lassen Sie Ihre Situation analysieren und nehmen sie mit uns Kontakt auf.
Innerhalb einer Stunde waren 1 visitors (2 hits) hier!